Für Nachtschwärmer sind die griechischen Schulferien
(~25.Juni - mitte September) die ideale Reisezeit. Da während
dieser Zeit alle Restaurants, Bars und Discotheken geöffnet
sind .
|
|
Trinkgelder: In Restaurants lässt man sich erst das
Wechselgeld geben und lässt dann 5-10% des Rechnungsbetrages
auf dem Tisch liegen.
|
Mit der Autofähre: Es gibt keine direkte Verbindung
zwischen Italien und der Chalkidiki. Man muss entweder den Landweg
über den Balkan wählen oder mit der Fähre von Italien
nach Igoumenitsa und von dort noch 150 km bis nach Thessaloniki
fahren.
|
|
Leihwagen: Das mind. Alter für Mieter liegt meist
bei 21-23 Jahren. Wenn für ausreichenden Versicherungsschutz
gesorgt ist, sollten sich keine weiteren Probleme ergeben.
|
Sanitäre Anlagen: Ausser in Hotels und guten Restaurants
lässt der Zustand der Toiletten arg zu wünschen übrig.
Oftmals ist es üblich das Toilettenpapier in danebenstehende
Eimer zu werfen. Da die meisten Rohre zu eng sind, als dass das
runter spülen des Toilettenpapiers keine Verstopfungen verursachen
könnte.
|
|
Mit dem Auto: Da die Griechen einen sehr eigenen Fahrstiel
pflegen, empfiehlt es sich vor unübersichtlichen Kurven durch
hupen den Gegenverkehr auf sich Aufmerksam zu machen.
|
|
|
|